Niendorfer TSV von 1919 e.V.
Tennisabteilung
Sachsenweg 78
22455 Hamburg
Mitgliederversammlung 2024
Protokoll der Mitgliederversammlung der Tennis-Abteilung am 24.04.2024
(Im Restaurant Adyton, 20:00 – 21:45 Uhr).
Vorstand: Dieter Scholz (Abteilungsleiter), Reinhard Fritz (Kassenwart), Dietrich Trute (Sportwart
Mannschaften), Leon Stephan (Sportwart Turniere), Silke Jellinghaus (Jugendwartin), Hannes Kutta (Jugendwart), Hans-Peter Kerkmann (Anlagenwart), Andrea Schlenhardt (Hallenwartin), Franz Leu (Mitgliederwart), Stefanie Ecke (Pressewartin). Gäste: Nils Kahn (1. Vorsitzender NTSV), Rosario Cassará
(Geschäftsführer NTSV).
TOP 1 Begrüßung: Abteilungsleiter Dieter Scholz begrüßt die Anwesenden (s. Besucher-Liste). In einer
Schweigeminute gedenken die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder der Abteilung.
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit: Dieter Scholz stellt
fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist.
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Abteilungsversammlung 2023: Das Protokoll wurde im „Niendorfer“ und auf der Website veröffentlicht. Es wird einstimmig genehmigt.
TOP 4 Berichte des Abteilungsvorstands: Die Vorstandsmitglieder berichten ausführlich über das vergangene Vereinsjahr und erläutern auf Nachfrage einzelne Positionen der Jahresberichte.
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer: Rainer Becker dankt dem Kassenwart für die geleistete Arbeit. Nach
der sorgfältigen Prüfung der Unterlagen und der Beantwortung aller entstandenen Fragen durch die
Kassenwarte empfehlen er und Florian Musfeldt der Versammlung die Entlastung des Vorstandes. Florian Musfeldt scheidet turnusmäßig nach zweijähriger Mitarbeit aus. Der Vorstand dankt.
TOP 6 Aussprache zu den Berichten: Keine Meldungen.
TOP 7 Entlastung des Vorstandes: Rainer Becker dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit und
stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Die Versammlung entlastet den Vorstand bei einer
Enthaltung.
TOP 8 Wahlen und Bestätigungen:
Hallenwart: Thomas Großhauser wird mit 44 Stimmen gegenüber Marina Fiermann (15 Stimmen) bei
null Enthaltungen für zwei Jahre gewählt.
Sportwartin Mannschaften: Birgit Feuersenger wird ohne Gegenkandidaten/in bei null Enthaltungen
und ohne Gegenstimmen für zwei Jahre gewählt.
Sportwart Turniere: Leon Stephan wird ohne Gegenkandidaten/in bei null Enthaltungen und ohne Gegenstimmen für zwei weitere Jahre gewählt.
2. Kassenprüferin: Marina Fiermann wird ohne Gegenkandidaten/in bei null Enthaltungen und ohne
Gegenstimmen für zwei Jahre gewählt.
Abteilungsleiterin: Stefanie Ecke wird ohne Gegenkandidaten/in bei null Enthaltungen und ohne Gegenstimmen für zwei Jahre gewählt.
Jugendwarte: Silke Jellinghaus und Hannes Kutta werden bei null Enthaltungen für zwei Jahre bestätigt.
Delegiertenwahl: Rosario erläutert Satzungsreform sowie Zusammensetzung und Funktion der Delegiertenversammlung. Als Delegierte werden gewählt: Berit von Laffert, Felix Krüger, Götz von Wehren,
Manfred Mundt, Peter Schlenhardt, Susanne Reinedahl, jeweils einstimmig bei einer Enthaltung. Als
Ersatzdelegierte werden gewählt: Christine Becker, Jan Gotthardt, Nadja Khalil, Reiner Hieke, jeweils
einstimmig bei einer Enthaltung.
TOP 9 Anträge und Verschiedenes
Es liegt ein Antrag vor: „Es wird beantragt, ab sofort die Buchungsmöglichkeit über Book & Play auf
insgesamt sechs Plätze, täglich beginnend ab 13:00 Uhr, zu erweitern.“. Der Antrag wird mit 53 NeinStimmen, 6-Ja-Stimmen und einer Enthaltung abgelehnt.
Website: der Vorstand dankt Klaus Mindt herzlich für sein langjähriges Engagement!
Dieter erläutert Sachstand zur E-Ladesäule (Stadt HH muss noch anschließen) und Photovoltaikanlage
(es fehlt noch Genehmigung Stadt HH zur Inbetriebnahme).
Reinhard erläutert Neuregelung zur Platzbelegung durch das Jugendtraining (5 Plätze in der Sommersaison, da mehr Kinder/Jugendliche im Training) und Aufnahmestopp (TA liegt deutlich über DTB-Richtlinie zum Platz-Mitglieder-Verhältnis).
Außenanlage: Dieter Scholz berichtet über Sachstand Tribünen und Flutlicht.
Erster „offener Montag“ findet am 06.05.2024 statt, Organisation weiter durch Reiner Hieke und Hans
Joachim Sommermeier.
Protokoll: Stefanie Ecke / 24.04.2024