11. Niendorfer LadiesCup 2023

Sonntag, 30. Juli, bis Sonntag, 06. August 2023

Plakat LadiesCup 2023 1

 Der Niendorfer LadiesCup geht in die 11. Runde: Wer Lust hat, (wieder) mitzuspielen, hier geht’s zum Online-Schalter

www.mybigpoint.de.

Meldeschluss ist Dienstag, der 25. Juli 2023.

Das Einzelticket ist für 46,00 EUR zu haben, eine Doppelzulassung erhält frau für 25,00 EUR und wer Einzel und Doppel spielen möchte, kann für 62,00 EUR viel Spaß haben. Im Einzel sind grundsätzlich drei Spiele, im Doppel zwei Spiele garantiert.

In diesem Jahr bieten wir erstmalig die Alterskonkurrenzen Ladies 75 und Ladies 80 im Einzel und die Ladies Doubles 80 an und würden uns sehr freuen, wenn sich auch Teilnehmerinnen aus diesen Altersklassen anmelden würden.

Nachrichten und Fragen gerne per Email direkt an die Organisationsleitung ladiescup@t-online.de

Und zur mentalen Vorbereitung.…

Was im vergangenen und in diesem Jahr bereits geschah, kann nachstehend gerne noch einmal nachgelesen werden. 

Wir würden uns sehr freuen, wieder zahlreiche spielfreudige Ladies bei uns auf der Anlage begrüßen zu können.

Eure Organisationsleitung

Auszeichnung Hamburg 2022: Sportler:innen und Engagierte für den Sport im Ehrenamt
R. Müller, B. Feuersenger, S. Ecke (v. lnr)

Der Niendorfer LadiesCup wurde geehrt!

Am 03.03.2023 fand im Hamburg-Haus die feierliche „Sportehrung 2022“ des Bezirks Eimsbüttel statt. Ausgezeichnet wurden erneut erfolgreiche Sportler:innen und Engagierte für den Sport im Ehrenamt. Mit dabei waren diesmal auch die Veranstalterinnen des Niendorfer LadiesCups, die sich über die überraschende Auszeichnung sehr freuten.

Mit einem Lächeln dachten sie an die Anfänge des Turniers in 2013 zurück: „Ältere Frauen spielen eben nicht gerne Turniertennis!“ hieß es damals. Dies war Anreiz genug für die Initiatorin, Birgit Feuersenger, ihrerseits begeisterte Tennisspielerin im NTSV, in 2013 selbst ein Turnier ins Leben zu rufen - den Niendorfer LadiesCup. „Im Tennis gehört man bereits mit 30 zu den Seniorinnen“, schmunzelt Regina Müller, die das Turnier von Anfang an begleitet, „Aber es gab kaum attraktive Turnierangebote für Spielerinnen Ü30.“. Mitorganisatorin Stefanie Ecke nickt. „Und dort war die Teilnahme oft gering und die Ranglistenspielerinnen blieben unter sich.“. Ein Frauenturnier, bei dem sich sowohl leistungsorientierte Tennisdamen als auch Freizeitspielerinnen miteinander messen können, war die Idee. Aber konnte das klappen? Es konnte - nach dem Start vor 10 Jahren mit nur 48 Spielerinnen, mauserte sich der LadiesCup mit knapp 200 Teilnehmerinnen jährlich zum größten Seniorinnen-Tennisturnier Deutschlands. Und, wie sonst bei den Profis, gibt es neben Preisgeld (3.000,--EUR) auch eine Players´Night und einen Tennisshop mit Besaitungsservice. Dass der LadiesCup außerdem die Mädchenprojekte von Plan International mit Spenden unterstützt, sollte ebenfalls erwähnt werden.

Last, not least, geht ein ganz herzlicher Dank des Orga-Teams auch an den Abteilungsvorstand: „Ihr habt von Beginn an den NTSV LadiesCup geglaubt und unser Engagement sehr unterstützt! Danke dafür!“

(Stefanie Ecke)

Auf zum 10-Jährigen! Der Niendorfer LadiesCup feierte Jubiläum!

Es fühlte sich an, als sei die Turnierpremiere erst gestern gewesen – etwas überrascht, aber voller Begeisterung feierten wir in diesem Jahr mit knapp 190 Teilnehmerinnen das 10. Jubiläum des Niendorfer LadiesCups. Wer hätte damals, in 2013, gedacht, dass aus dem Turnierstart mit 48 Spielerinnen einmal das jetzt größte deutsche Seniorinnen-Turnier hervorgehen würde?

Unterschriftenwand der Spielerinnen des 10. LC

Spielerinnen aus den Verbänden Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bayern und dem Niederrhein schlugen diesmal bei uns auf und kämpften in sechs Einzel- und vier Doppelkonkurrenzen um DTB-Ranglisten- und LK-Punkte. Zusätzlich konnten sich die Teilnehmerinnen in diesem Jahr über ein Gesamtpreisgeld von 2.160,-- EUR sowie hochwertige Sachpreise freuen.
Dabei führten Anja Schüler (Ladies 40, Tennis-Klub Mölln v. 1897, 7 DTB), Nicole Seliger (Ladies 50, TV GG Ramlingen-Ehlershausen, 42 DTB), Katrin Rehfeldt (Ladies 55, Tennisverein Uetersen, 28 DTB), Ute Jansen (Ladies 60, Tennisverein Uetersen, 15 DTB) und Heike Griep (Ladies 65,Tennis- und Sport-Club Glashütte, 86 DTB) ihre Setzlisten an.

Katrin Rehfeld, Siegerin Ladies 55

Der Austragungsmodus war auch im Jubiläumsjahr wieder „LadiesCup-like“: jede Spielerin hatte in den Einzeln mindestens dreimal die Chance, LK-Punkte zu sammeln – die „Queenbee“- und „Bumblebee“- Nebenrunden machten es möglich.Auf diese Weise hieß es nicht allein für die 42 Spielerinnen der DTB-Rangliste, sondern auch für viele Spielerinnen der LKs 21 – 24: „Game, Set, Match!“. Und der Wunsch der Organisatorinnen, mit dem Turnier sowohl ambitionierten Ranglisten- als auch begeisterten Freizeitspielerinnen eine Plattform zu bieten, wurde erneut erfüllt.
Auch das Wetter zeigte sich diesmal in Feierlaune und fast alle der insgesamt 359 Matches wurden bei schönstem Sonnenschein ausgetragen. Und sogar am Abend der LadiesNight blieben die Regenschirme zuhause und die gut 80 Teilnehmerinnen genossen das leckere Buffet des Restaurants Adyton bei sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse.

Catharina Arp – zum Jubiläum im Retro-Look

Der Tennis Shop von Michael Braubach („M's Racket Service“)fand bei den Spielerinnen erneut viel Zuspruch - gemeinsame Anproben und kostenfreie Stilberatung durch die Mitspielerinnen inklusive. Und vom zugehörigen Besaitungsservice wurde so manches Racket pünktlich zu Matchbeginn wieder flott gemacht.
Über das Siegerpreisgeld in den Einzelhauptrunden konnten sich diesmal Christina Plügge(Ladies 30, TC Grün-Weiß Reichswalde, LK 6,8), Birte Schulz (Ladies 40, Bönningstedter Tennis-Club, 66 DTB), Meike Nehrkorn(Ladies 50, Wandsbeker TSV Concordia TC v 1881, 55 DTB), Katrin Rehfeldt (Ladies 55), Manuela Mügge(Ladies 60, TV Fortuna Glückstadt,107 DTB)sowie Heike Griep (Ladies 65) freuen.

Christina Plügge, Siegerin Ladies 30

Aber auch einige Niendorferinnen schafften es in die Finals: so musste sich Andrea Schlenhardt in der sehr gut besetzten „Honeybee“-Nebenrunde der Damen 60 lediglich der Siegerin, Carina Bartels (WET v 1880) mit 7:6, 6:1 knapp geschlagen geben.
Gudrun Werner spielte ebenfalls erneut erfolgreich und unterlag erst im Finale der „Queenbee“ 65 der deutlich besser platzierten Dagmar Kleinemeyer (Tennisclub Oststeinbek, 121 DTB) mit 6:0, 6:3.
„Auf die nächsten 10!“, hat sich das Organisationsteam um Birgit Feuersenger fest vorgenommen. Aber erst einmal: „Bis zum nächsten Jahr!“
(Stefanie Ecke)

Das war unser 10. Niendorfer Jubiläums-LadiesCup 2022 vom 29.07. bis 07.08.2022

Ergebnisse über mybigpoint

Niendorfer TSV von 1919 e.V.
Tennisabteilung

Sachsenweg 78
22455 Hamburg

NTSV Logo
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.